Eine Haussanierung ist aktuell eine der klügsten Entscheidungen, um Ihren Altbau umfassend zu modernisieren. Sie ermöglicht es Ihnen, Energiekosten drastisch zu senken, den Wohnkomfort massiv zu steigern und den Wert Ihres Gebäudes langfristig zu sichern. Anders als bei einer oberflächlichen Renovierung geht es bei der Sanierung an die Substanz und Technik Ihres Hauses – eine Investition, die sich mehrfach auszahlt.
Ein professionelles, erprobtes Vorgehen ist dabei kein Luxus, sondern die absolute Grundlage für den Erfolg. Als Generalunternehmen mit jahrelanger Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt. Wir geben Ihnen deshalb nicht nur Orientierung – wir zeigen Ihnen den bewährten Weg, der Ihr Projekt sicher ans Ziel bringt.

Der wichtigste Schritt:
Ein professionelles Fundament durch PlanParat

Checkbox

Der häufigste und teuerste Fehler bei einer Haussanierung ist, ohne einen klaren Plan zu beginnen. Eine unstrukturierte Vorgehensweise führt fast immer zu höheren Kosten, Verzögerungen und vermeidbarem Stress. Als Ihr Generalunternehmen ist unsere erste Aufgabe, genau dieses Risiko für Sie zu eliminieren.
Der erste Schritt ist daher nicht der Griff zum Hammer, sondern die Schaffung eines professionellen Fundaments. Hierfür ist oft ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) notwendig, der von einem zertifizierten Energieberater (Energie-Effizienz-Experten) erstellt wird.

Und genau hier beginnt unser Service für Sie:

Wir managen den Prozess: Sie müssen nicht selbst nach einem Experten suchen. Wir arbeiten eng mit einem Netzwerk aus qualifizierten Energieberatern zusammen und steuern die Erstellung des iSFP für Ihr Projekt.
Wir sichern Ihre Förderungen: Der iSFP ist die Voraussetzung für viele staatliche Förderungen und schaltet oft einen zusätzlichen Förderbonus frei. Wir stellen sicher, dass dieser entscheidende Schritt korrekt ausgeführt wird, damit Sie kein Geld verschenken.
Wir schaffen eine verlässliche Basis: Dieser Plan ist nicht nur die Grundlage für Fördermittel – er ist die Grundlage für unser detailliertes Angebot und die exakte Zeitplanung. So garantieren wir von Anfang an, dass Ihr Projekt auf einem soliden, professionellen Fundament steht.

Die Kernbereiche der Haussanierung:
Welche Maßnahme lohnt sich?

Eine umfassende Haussanierung lässt sich in drei logische Bereiche gliedern. Als Generalunternehmen wissen wir, dass das Zusammenspiel dieser Bereiche entscheidend für den Gesamterfolg ist.

1. Die Gebäudehülle: Von der Fassadendämmung bis zum Fenstertausch

Hier liegt der größte Hebel zur Senkung Ihrer Heizkosten. Eine effektive Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Winter im Haus und die Hitze im Sommer draußen bleibt. Die wichtigsten Maßnahmen sind:
  • Dachsanierung & Dämmung der obersten Geschossdecke
  • Fassadendämmung
  • Der fachgerechte Türen- und Fensteraustausch
Eine dichte und gut gedämmte Hülle ist die Grundlage für jede weitere energetische Maßnahme.

2. Die Haustechnik: Das Herzstück der energetischen Sanierung

Mit einer gedämmten Hülle kann die Heizungsanlage effizienter und kleiner dimensioniert werden. Im Fokus steht hier der Umstieg auf erneuerbare Energien, wie es auch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vorsieht.
  • Heizungstausch: Der Einbau einer modernen Heizung wie der Wärmepumpe, oft in Kombination mit einer Photovoltaikanlage, ist die zukunftssicherste Lösung.
  • Elektrik: Eine Erneuerung der Elektroinstallationen erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern schafft auch die Voraussetzung für moderne Anforderungen wie eine Wallbox für E-Autos oder Smart-Home-Systeme.
Die nahtlose Integration dieser zentralen Systeme ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit des gesamten Hauses – eine Kernaufgabe unserer professionellen Projektsteuerung.

3. Der Innenausbau: Mehr als nur eine oberflächliche Renovierung

Nachdem Hülle und Technik auf dem neuesten Stand sind, folgt die Gestaltung des Innenraums. Diese Maßnahmen machen den neuen Komfort direkt erlebbar und steigern den Wohnkomfort erheblich. Dazu gehören:
  • Badsanierung
  • Erneuerung von Bodenbelägen und Wandgestaltungen
  • Anpassung des Grundrisses für eine modernere Raumaufteilung
Als letzter Schritt in der Sanierungskette sorgt der Innenausbau für den entscheidenden Feinschliff und verwandelt die technische Modernisierung in ein spürbar neues Lebensgefühl.

Kosten & Fördermittel: Was die Sanierung für Hausbesitzer kostet

Die Kosten einer Haussanierung sind individuell. Für eine umfassende energetische Gebäudesanierung können Sie grob mit 400 bis 800 Euro pro Quadratmeter rechnen, Einzelmaßnahmen kosten entsprechend weniger. Als Ihr Generalunternehmer sorgen wir von Beginn an durch eine detaillierte Planung und unser starkes Netzwerk für die maximale Kostentransparenz über alle anfallenden Arbeiten.

Staatliche Fördermittel und Zuschuss-Optionen (Stand 2025)

Unsere goldene Regel lautet jedoch: keine Sanierung ohne einen professionellen Fördermittel-Check! Der Staat unterstützt Sie großzügig, wenn Sie die Energieeffizienz verbessern. Die wichtigsten Anlaufstellen sind:
Der Energieberater, der einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellt, unterstützt Sie auch bei der Beantragung dieser Fördermittel. Alternativ können Sie Sanierungskosten unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich absetzen – etwa dann, wenn Sie keine Förderprogramme in Anspruch nehmen.So schöpfen Sie alle finanziellen Vorteile optimal aus und gestalten Ihre Sanierung besonders wirtschaftlich.

Eine Firma für alle Handwerker: Warum Sie als Hausbesitzer einen Profi brauchen

Stellen Sie sich vor: Sie müssen nicht selbst zehn Angebote einholen, die Termine von fünf verschiedenen Firmen koordinieren und hoffen, dass die Qualität stimmt. Genau das ist die Aufgabe eines Generalunternehmens. Wir beraten Sie umfassend und übernehmen die komplette Steuerung.Als PlanParat GmbH sind wir Ihr zentraler Ansprechpartner für das gesamte Projekt. Wir sind keine Handwerker, die nebenbei koordinieren – wir sind professionelle Projektsteuerer aus Leidenschaft und Familientradition.

Ihre Vorteile mit PlanParat auf einen Blick:
Ein Ansprechpartner, ein Vertrag: Wir nehmen Ihnen die gesamte Koordination ab. Sie haben einen verantwortlichen Partner, der für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Das bedeutet für Sie: maximale Entlastung und Zeitersparnis.
Transparente Kosten & faire Preise: Sie erhalten von uns ein einziges, detailliertes Gesamtangebot. Dank unseres bewährten Netzwerks aus qualifizierten Nachunternehmen sichern wir Ihnen Top-Qualität zu fairen Preisen.
Garantierte Termintreue & Qualität: Unsere erfahrenen Bauleiter sind vor Ort und überwachen die Arbeiten. Wir stellen sicher, dass die professionelle Reihenfolge eingehalten wird und die Qualität in jedem Gewerk stimmt.
Echte Expertise: Anders als ein einzelner Handwerksbetrieb, der versucht, alles anzubieten, ist unsere einzige Aufgabe die perfekte Steuerung Ihres Gesamtprojekts. Wir kennen die Schnittstellen, erkennen Probleme, bevor sie entstehen, und sorgen für eine stressfreie Umsetzung.
Jetzt Kontaktieren!

Der PlanParat-Prozess: Ihr 4-Phasen-Weg zur schlüsselfertigen Sanierung

Ihr Vertrauen ist unser höchstes Gut. Deshalb haben wir einen transparenten 4-Phasen-Prozess etabliert, der Ihnen jederzeit Klarheit und Kontrolle gibt, während wir die komplette Arbeit im Hintergrund für Sie erledigen.

Phase 1: Ganzheitliches Konzept, um Ihr altes Haus zu sanieren

Jedes erfolgreiche Projekt beginnt mit Zuhören und Verstehen. Wir starten nicht mit einem Bagger, sondern mit einem Gespräch.
  • Was sind Ihre Ziele? Wir erfassen Ihre Visionen, egal ob Sie als Architekt, Verwalter oder privater Eigentümer auf uns zukommen.
  • Professionelle Bestandsaufnahme: Wir analysieren die Bausubstanz und identifizieren den tatsächlichen Sanierungsbedarf. Bei Bedarf ziehen wir die richtigen Energie-Effizienz-Experten hinzu, um die Weichen für maximale Förderungen zu stellen.
  • Das Ergebnis: Ein durchdachtes, realistisches Sanierungskonzept, das als stabiles Fundament für alle weiteren Schritte dient.

Phase 2: Ein faires Angebot für alle geplanten Sanierungsmaßnahmen

Die mühsame Jagd nach Angeboten entfällt für Sie komplett.
  • Ein Angebot statt zehn: Basierend auf dem Konzept erhalten Sie von uns ein einziges, detailliertes Gesamtangebot, das alle anfallenden Sanierungsarbeiten transparent auflistet.
  • Starkes Netzwerk, beste Preise: Wir aktivieren unseren Pool aus hochqualifizierten Nachunternehmen – bewährte Partner, mit denen wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Wir holen für Sie die Angebote ein und sichern Ihnen durch unsere Geschäftsbeziehungen ein faires und transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Ihre Sicherheit: Sie haben eine klare, verlässliche Kalkulation und einen festen Ansprechpartner für alle finanziellen Fragen.

Phase 3: Professionelle Umsetzung durch erfahrenen Handwerker

Dies ist die Phase, in der unser Wert als Generalunternehmer am deutlichsten wird. Wir übernehmen die komplette Baubetreuung für Ihr Projekt.
  • Wir sind Ihr Projektleiter vor Ort: Unsere erfahrenen Bauleiter steuern und überwachen die gesamte Umsetzung. Sie sind Ihr Auge und Ohr auf der Baustelle.
  • Garantierte Termintreue: Wir koordinieren alle Gewerke in der fachlich korrekten Reihenfolge („von außen nach innen“), sorgen für reibungslose Übergänge und halten den Zeitplan strikt ein.
  • Qualitätssicherung: Wir stellen sicher, dass jede Arbeit – von der Dachdämmung bis zur letzten Silikonfuge im neuen Bad – nach höchsten Qualitätsstandards ausgeführt wird. Sie können sich entspannt zurücklehnen.

Phase 4: Sorgfältige Übergabe Ihrer abgeschlossenen Haussanierung

Ein Projekt ist für uns erst dann abgeschlossen, wenn Sie zu 100 % zufrieden sind.
  • Gemeinsame Abnahme: Wir gehen mit Ihnen durch das fertige Objekt und stellen sicher, dass alles Ihren Erwartungen entspricht.
  • Lückenlose Dokumentation: Sie erhalten alle relevanten Unterlagen und Garantien.
  • Unser Versprechen: Als Familienunternehmen in zweiter Generation stehen wir mit unserem Namen für die Qualität unserer Arbeit. Ihr erfolgreiches Projekt ist unsere beste Referenz.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Haussanierung

Was ist der Unterschied zwischen Sanierung und Renovierung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Sanierung und einer Kernsanierung?
Welche Reihenfolge ist bei einer Haussanierung sinnvoll?
Wie lange dauert eine komplette Haussanierung?

Weitere Einzelgewerke

Service Img

Planungsleistungen

Wir projektieren, planen, begleiten und sorgen für Sicherheit auf der Baustelle.

Service Img

Baustelleneinrichtung & Geräte

Verkehrssicherung, Krans oder Bagger, Alles von der PlanParat GmbH.

Service Img

Erneuerbare Energien

Wir bieten alles für eine nachhaltige, effiziente Zukunft. Von der Photovoltaikanlage bis zum Energiespeicher.

Service Img

Hochbau

Von der individuellen Villa bis zum modernen Mehrfamilienhaus. Kreativität und Präzision vom Anfang bis zum Ende.

Service Img

Tiefbau

Wir realisieren Ihr Bauprojekt mit Fachkenntnissen, sei es im Straßenbau oder bei der Gestaltung von Infrastruktur.

Service Img

Heizung/Sanitär

Wir sorgen für Komfort in Ihrem Zuhause – Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt unserer Expertise.

Service Img

Trockenbau

Flexibel, effizient, kreativ. Wir gestalten Räume mit Trockenbau in verschiedensten Facetten – sei es Raumtrennung, Deckengestaltung oder individuelle Wandlösungen.

Service Img

Fenster/Türen

Mit hochwertigen Fenster- und Türlösungen schaffen wir nicht nur ästhetische Akzente, sondern auch energieeffiziente und sichere Wohnräume.

Service Img

Elektro

Wir bringen Licht ins Dunkel und Power in Ihre Räume. Von der sorgfältigen Planung bis zur fachgerechten Umsetzung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für eine moderne und sichere Elektroausstattung

Kontaktieren Sie uns

Kontaktformular

Vielen Dank. Ihre Nachricht ist bei uns eingegangen.
Ups... Irgendwas ist Fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es erneut.